Die Idee hinter dynamischen Stromtarifen ist ebenso einfach wie effektiv. Statt wie herkömmliche Stromanbieter Monate im Voraus Strom zu festen Preisen einzukaufen und diese an dich weiterzugeben, orientieren sich dynamische Stromtarife an den aktuellen Börsenstrompreisen.
Besonders attraktiv sind die Tarife, wenn der Strompreis ins Negative fällt, wie kürzlich geschehen, als es sogar möglich war, eine kWh Strom für 50 Cent zu bekommen. In solchen Extremsituationen wird ein Anreiz geschaffen, den Strom gezielt zu verbrauchen. Für dich in einem dynamischen Tarif kann dies bedeuten, dass du Geld verdienen kannst, wenn du bewusst Energie nutzt. So berichtete ein Elektroautobesitzer, dass er allein an einem Tag 13 Euro verdiente, indem er sein Fahrzeug zu einem Zeitpunkt lud, als der Strompreis im Minusbereich lag.
Zu Zeiten mit hoher Erneuerbaren-Produktion ist Strom immer günstiger! Preis / kWh am Strommarkt 13.05.2023
Natürlich sind solche extremen Negativpreise nicht alltäglich, und du kannst nicht ständig von ihnen profitieren. Doch auch in weniger drastischen Situationen können dynamische Tarife Vorteile bieten. Der Strompreis kann je nach Angebot und Nachfrage variieren, und in Zeiten niedriger Börsenstrompreise zahlst du weniger für deinen Strom.
Ein weiterer Vorteil dynamischer Tarife liegt darin, dass sie zur Flexibilisierung deines Stromverbrauchs beitragen. Durch das bewusste Nutzen von günstigen Stromphasen kannst du deinen Stromverbrauch zeitlich verschieben und so das Netz entlasten. Das kann gerade in Zeiten hoher Einspeisung von Erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarstrom von großer Bedeutung sein.
Kritiker:innen mögen einwenden, dass niedrige oder negative Strompreise nicht zwangsläufig mit einem hohen Anteil an Erneuerbaren Energien einhergehen, da auch fossile Kraftwerke weiter produzieren und es eine eindeutige Korrelation zwischen der Erzeugung Erneuerbarer Energie und niedrigen Strompreisen gibt. Doch diese Kritik vernachlässigt die gesamte Wirkungskette. Denn durch die verstärkte Nutzung von günstigem Strom in solchen Phasen steigt die Nachfrage nach Erneuerbaren Energien, was wiederum Anreize für den Ausbau dieser Technologien schafft.
Stromproduktion und Börsenstrompreise 22.05.2023 – 28.05.2023
Die Einführung dynamischer Stromtarife mag zwar nicht ohne Herausforderungen sein, doch deine Vorteile als Verbraucherin oder Verbraucher sind evident. Du erhältst die Möglichkeit, von flexiblen und günstigen Strompreisen zu profitieren. Gleichzeitig leistest du durch bewusstes Nutzen von günstigen Stromphasen einen Beitrag zur Förderung Erneuerbarer Energien und zur Entlastung des Stromnetzes. Dynamische Stromtarife sind somit ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Energieversorgung.
Um noch mehr Vorteile aus den dynamischen Stromtarifen zu ziehen und gezielt von günstigem Solar- und Windstrom zu profitieren, gibt es innovative Energiemanagementsysteme wie Heartbeat von 1KOMMA5°. Heartbeat findet stets die günstigste Stromquelle für dich und vernetzt alle deine Geräte zu einem intelligenten Gesamtsystem.
Mit dem stetigen Ausbau der Erneuerbaren Energien wird Strom zu bestimmten Zeiten günstiger - immer dann, wenn die Sonne scheint oder der Wind weht. Das intelligente Energiemanagementsystem schafft es, deinen Stromverbrauch in die Zeitfenster zu verschieben, in denen der Strompreis besonders niedrig ist, und Netzbezüge zu vermeiden, wenn Strom teuer ist. Das passiert automatisiert, so dass die Beladung deines Elektrofahrzeugs nachts durch den Heartbeat gesteuert wird und du nicht extra das Ladekabel anschließen musst.
Heartbeat ermöglicht dir den Zugriff auf deinen selbst erzeugten Solarstrom vom Dach sowie die Nutzung der Strombörse. Große Verbraucher wie die Wallbox für dein Elektroauto oder deine Wärmepumpe werden direkt angesteuert und mit günstigem Strom versorgt. Zusätzlich kommt ein Stromspeicher zum Einsatz, der die Verfügbarkeit von günstigem Strom aus Sonne und Wind noch deutlich verlängern kann.
Mit Heartbeat und einem dynamischen Stromtarif hast du die Möglichkeit, deinen Stromverbrauch noch effizienter zu gestalten und von den Erneuerbaren Energien bestmöglich zu profitieren. Damit leistest du nicht nur einen Beitrag zur Energiewende, sondern sparst auch aktiv Kosten und trägst zu einer nachhaltigen Energiezukunft bei