Intelligent kombiniert: 1KOMMA5° Solaranlage und Wärmepumpe - Jetzt doppelt sparen und kostenloses Angebot anfragen

Jetzt Vorteile sichern
Solaranlage kaufen Bundle

Solaranlage mit Speicher und Tarif: 24/7 sauberer Strom, der dich kaum was kostet

Deine supereffiziente und zukunftssichere Solar-Komplettlösung von und mit 1KOMMA5°: Grüner Strom vom Dach dank Solaranlage. Maximaler Eigenverbrauch dank Stromspeicher. Und dazu ein dynamischer Tarif, mit dem du deine Stromkosten selbst bei Schlechtwetter und Netzbezug auf ein absolutes Minimum reduzierst. Jetzt Angebot einholen!

Testieger Siegel efahrer
4.5
Basierend auf 1.000+ Bewertungen

Hole dank Solaranlage mit Speicher das Maximum aus deinem eigenen, Co2-neutralen Strom vom Dach heraus

Kompetente Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung durch unsere eigenen 1KOMMA5°-Meisterbetriebe

Profitiere bei Einspeisung und Netzbezug dank dynamischem Stromtarif stets von den vorhersehbar besten Konditionen

Solaranlage mit Speicher kaufen für 19.900€
statt 27.000€

Solaranlage mit Speicher kaufen ab 19.900€

Beispielrechnung netto für eine Solaranlage mit Stromspeicher²

10kWp Solaranlage + 10kWh Stromspeicher

Inklusive Energiemanager Heartbeat & Smart Meter

Inklusive Planung, Installation und Zählerwechsel

Ohne Anzahlung

Echte Stimmen, echte Meinungen: 1KOMMA5° Erfahrungen

Der Grund die ganze Anlage bei 1KOMMA5° zu bestellen war Heartbeat. Mit dem intelligenten Energiemanager können wir die Effizienz der Wärmepumpe und Photovoltaikanlage steuern - dadurch entfachen sie die volle Wirkung.
Familie Rüngeling
aus Göttingen
Mit 1KOMMA5° profitiere ich endlich von den günstigen Strompreisen an der Strombörse. Früher ärgerte es mich, dass überschüssiger Strom dort so günstig verkauft wurde, während ich als Endverbraucher nicht davon profitieren konnte. Jetzt ist das für mich möglich und in Kombination mit meiner Solaranlage spare ich über 90% meiner Stromkosten.
Norbert
aus Rosdorf
Es hat alles wunderbar geklappt und wurde schnell und sauber installiert, wir sind fast Autark, mein durchscnittlicher Strompreis im 1. Monat sind -14,6ct.
Torsten
aus Greifswald
Heartbeat leistet hervorragende Arbeit, meine Enphase Anlage von 1KOMMA5° leistet hervorragende Arbeit, die Planung war super und die Installation zügig von der Hand!
Marcus
aus Rostock
Wir wollten unabhängiger werden. Auch vom Strommarkt. 1KOMMA5° hat den besten Gesamteindruck gemacht und wir sind sehr zufrieden. Die Installation hat wunderbar geklappt.
Martin Pauck
aus Harsum
Seit März 2023 haben wir eine Solaranlage auf dem Dach, die Installation hat sehr gut geklappt. Ein Team hat sich um die Module auf dem Carport und um die Module auf dem Dach gekümmert. Wir haben mit 14kwP eine große Solaranlage gebaut. Das 2. Team hat sich um den Stromspeicher und die Elektrik gekümmert. Ich muss gestehen, ich war relativ beeindruckt - das passiert nicht so schnell.
Arne Mundt
aus Rostock
Ich bin begeistert über den Support von 1KOMMA5° und freue mich mit meinem Energiemanager Heartbeat endlich Geld zu sparen.
Hans-Jörg
aus Ribnitz-Damgarten
Die Installation ging sehr schnell und alle kleineren Probleme wurden fachmännisch behoben
Dietmar Stünkel
aus Lehrte
Über einen Nachbarn habe ich von 1KOMMA5° gehört und tatsächlich hat sich ein weiterer Nachbar jetzt durch die Installation bei mir auch für 1KOMMA5° entschieden.
Dr. Josef Frasunek
Wir schätzen es sehr einen lokalen Ansprechpartner zu haben, der bei Problemen schnell reagiert.
Herr und Frau Timpe
aus Edemissen
Wir wollten unabhängiger werden. Auch vom Strommarkt. Wir haben verschiedene Anbieter angefragt und 1KOMMA5° konnte am schnellsten liefern.
Familie Mecke
Das war eine Investition in die Zukunft! Ich möchte kostenlosen Strom auf meinem eigenen Dach produzieren.
Guido Kahlmeyer
Ich kannte den Standort Göttingen schon bevor er Teil der 1KOMMA5° Gruppe geworden ist. Das Team aus Göttingen hat uns dann informiert und beraten, sodass wir uns für eine Solaranlage von 1KOMMA5° entschieden haben.
Sybille Fichte
aus Göttingen
Wir haben uns aus mehreren Gründen für eine Solaranlage entschieden: aus ökologischen Gründen, aus politischen Gründen, um unabhängiger zu sein und um meinen Kindern zu gefallen.
Familie Zilian
Ich würde meinen Freunden und Bekannten empfehlen, sich Gedanken zu machen: Was kann ich persönlich für das Klima tun? So kommt man auf die Idee sich etwas wie eine Photovoltaikanlage anzuschaffen. Damit tue ich etwas für die Umwelt.
Wolfgang Krien
Wir sind sehr zufrieden mit unserer Solaranlage und freuen uns schon mit Dynamic Pulse Geld zu sparen.
Frau Elixmann
aus Harsum
Die ganze Installation ging sehr schnell und die Heartbeat Technologie finde ich sehr überzeugend.
Marcel Thürmer
aus Sarstedt
An 1KOMMA5° hat uns vor allem überzeugt alles aus einer Hand zu bekommen. Vor allem haben wir jetzt die Option in Zukunft noch eine Wärmepumpe an den Energiemanager Heartbeat anzuschließen.
Herr Waldert
aus Harsum
Wir wollten unsere Stromkosten senken und mit Heartbeat haben wir jetzt immer den günstigsten Strompreis.
Familie Flindt
aus Hildesheim Stadtteil Itzum
Klare Argumente

6 Gründe für eine PV-Anlage mit Speicher von 1KOMMA5°

Energiemanager Heartbeat günstiger Strom

Du engagierst dich für Klimaschutz

Jeder weitere Haushalt, der seinen eigenen, Co2-neutralen Strom erzeugt und speichern kann, ist ein wertvoller Fortschritt in Sachen Klimaschutz. Mit einer Solaranlage auf deinem Dach zeigst du aktives Engagement, leistest einen wichtigen Beitrag und verringerst deinen Co2-Fußabdruck deutlich – viel mehr als mit jedem grünen Netzstromtarif.

Windräder

Du machst dich unabhängiger vom Netz

Statt dich über die Abhängigkeit von Stromnetzbetreibern und über unvorhersehbare Preisschwankungen zu ärgern, die in Zukunft weiter zunehmen werden, nutzt du die Energie der Sonne und machst dich weitgehend autark. In den Situationen, in denen du Netzstrom beziehst, profitierst du bei 1KOMMA5° vom dynamischen Tarif samt 15-Cent-Strompreisgarantie.

Windräder

Du senkst deine Stromkosten deutlich

Jedes Jahr hunderte, gar über tausend Euro Stromkosten? Mit einer Solaranlage samt Stromspeicher kannst du dich von diesen Kosten verabschieden. Gerade durch den Speicher und die weitreichende Netzunabhängigkeit maximierst du den Eigenverbrauch deines selbst erzeugten Stroms und kannst deine Stromkosten im besten Fall sogar in Guthaben verwandeln.

Energiemanager Heartbeat günstiger Strom

Du setzt auf zukunftssichere Technologie

Schon heute ist Solarstrom eine weit entwickelte Technologie. Dass du also „die Katze im Sack“ kaufst, ist ausgeschlossen. Ganz im Gegenteil: Bei 1KOMMA5° hast du sogar 25 Jahre Garantie auf die Solarmodule und 30 Jahre Leistungsgarantie zu einem Entstehungspreis von nur 5 Cent pro kWh.

Smart Grid

Du steigerst den Wert deiner Immobilie

Aufgrund gesenkter laufender Kosten und einem steigenden Grad an Autarkie kann sich eine Solaranlage mit Stromspeicher unmittelbar auf den Wert deiner Immobilie auswirken. So ist die Investition in eine Solaranlage auch bei einem geplanten Verkauf deiner Immobilie reizvoll.

Smart Grid

Du erhältst alles aus einer Hand

Bei 1KOMMA5° kommst  die Planung, Installation, Inbetriebnahme und auch Wartung und Betreuung aus einer Hand von einem Gewerk – nämlich dem nächsten 1KOMMA5°-Meisterbetrieb in deiner Nähe. Außerdem stellen wir hohe Ansprüche an die Komponenten unserer PV-Anlagen und Speicherlösungen.

Solaranlage
Sauberer Strom vom Dach

Solaranlage mit garantiert 30 Jahren Stromertrag zu 0,05 € / kWh

Eine Solaranlage auf dem Dach bedeutet: Du leistest einen wertvollen Beitrag zur Energiewende, wirst ein großes Stück unabhängiger vom Strommarkt und senkst deine Stromkosten dank Eigenverbrauch und Einspeisevergütung bedeutend. Wenn du 1KOMMA5° für die Planung und Installation deiner Solaranlage heranziehst, garantieren wir dir 30 Jahre Stromertrag zu einem Entstehungspreis von 5 Cent / kWh – mit Paneelen, die neue technologische Maßstäbe setzen und mit umweltverträglichen Rohstoffen aus Deutschland konsequent nachhaltig sind.

Näheres zu Solaranlagen und Solarstrom

Jeder Sonnenstrahl wird zu reinem Strom – und so zu deiner sauberen, sicheren und effizienten Zukunft in Sachen eigener Stromversorgung. Einfach erklärt besteht eine Solaranlage aus einem sonnenausgerichteten Solarpanel, das wiederum aus zahlreichen Modulen und Silizium-Solarzellen besteht. Trifft Licht auf die Solarzellen, dann setzen sie mit dem photovoltaischen Effekt – also mit einer natürlichen, physikalischen Reaktion des Siliziums – Elektronen frei, die einen elektrischen Gleichstrom erzeugen. Deshalb auch „PV-Anlage“ beziehungsweise Photovoltaikanlage“. Dieser Gleichstrom fließt zum angeschlossenen Wechselrichter und wird dort zu dem Wechselstrom, den du direkt verbrauchen, im Speicher speichern oder gegen Vergütung ins Netz einspeisen kannst.

Für wen lohnt sich eine Solaranlage?

Prinzipiell eignet sich eine Solaranlage – insbesondere mit Speicher, Energiemanager und Tarif wie bei 1KOMMA5° – für alle, die ein Eigenheim besitzen, sich für Klimaschutz engagieren möchten und ihre Stromkosten dank weitgehender Netzunabhängigkeit (also auch Unabhängigkeit von schwankenden Strompreisen) auf ein Minimum senken möchten. Unter Umständen können sich die Stromkosten sogar negativieren, sprich: in Guthaben verwandeln. Diese Chance besteht insbesondere bei einer Solaranlage mit Speicher in Zusammenhang mit attraktiven Tarifkonditionen und einem cleveren Energiemanagementsystem. Auch bei einem anstehenden Hausverkauf kann die Investition in eine Solaranlage sinnvoll sein, um den Immobilienwert durch die Zukunftssicherheit und Attraktivität der Solaranlage zu erhöhen.

Wie viel Strom kann eine Solaranlage erzeugen?

Wie viel Strom eine Solaranlage erzeugen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Vor allem spielen die Größe der Solaranlage, die Sonneneinstrahlung am Standort, die Dachausrichtung und der Wirkungsgrad der PV-Module eine Rolle. Hinsichtlich all dieser Faktoren wird deine Solaranlage individuell und bedarfsgerecht geplant. Typischerweise kann eine PV-Anlage genug Strom erzeugen, um einen deutlich überwiegenden Teil oder sogar den gesamten Strombedarf eines Haushalts zu decken. Bei 1KOMMA5° profitierst du von einem aufeinander abgestimmten Gesamtsystem, das aus einer leistungsstarken Solaranlage, einem Speicher, unserem Energiemanager Heartbeat sowie dem dynamischen Stromtarif besteht. Mit dieser Lösung hast du jederzeit sauberen Strom und kannst deine Stromkosten um bis zu 90 % senken.

Ist mein Haus für eine Solaranlage geeignet?

Theoretisch können die Komponenten einer Photovoltaikanlage auf und in jedem Haus installiert werden, auch bei Flachdachbauten. Praktisch müssen Faktoren wie Dachausrichtung, Platzangebot, Neigungswinkel, Verschattung, die statische Tragfähigkeit des Dachs sowie eventuelle Genehmigungsverfahren und lokale Bauvorschriften berücksichtigt werden. Wir empfehlen dir unseren Solarcheck und ein individuelles Beratungsgespräch, um deinen konkreten Fall besprechen und abbilden zu können.

Was ist bei Schlechtwetter und im Winter?

Bei schlechtem Wetter und im Winter erzeugt deine PV-Anlage weniger Strom. Hier ist eine Lösung aus Photovoltaik mit Speicher empfohlen, um einmal erzeugten Solarstrom zwischenspeichern und später nutzen zu können. 1KOMMA5° bietet mit Dynamic Pulse, also dem dynamischen Stromtarif, zudem Zugang zur Strombörse und damit Zugang zu den vorhersehbar besten Konditionen. Der Energiemanager Heartbeat steuert, wann du auf vorhandene, gespeicherte Solarreserven zurückgreifst und wann du deinen Speicher mit besonders günstigem Strom aus dem Netz füllst. Mit dieser Lösung bist du wetter- und jahreszeitenunabhängig, sodass sich deine Solaranlage auch mit Blick auf mögliches Schlechtwetter und den sonnenärmeren Winter lohnt.

Wie umweltfreundlich sind Solaranlagen tatsächlich?

Eine Solaranlage ermöglicht zwar die Erzeugung von Co2-neutralem Strom auf dem eigenen Dach. Doch was ist mit der Umweltfreundlichkeit in Bezug auf die Herstellung der Module? Tatsächlich gelten Solaranlagen auch hier als umweltfreundliche Energiequelle, selbst wenn die Herstellung von Solarzellen und Modulen Energie und Ressourcen erfordert. Der Einsatz dieser Energie und Ressourcen kann während der Lebensdauer in der Regel kompensiert werden. Wir bei 1KOMMA5° nehmen den Faktor Umweltfreundlichkeit noch einmal extra ernst. Unsere Solarmodule werden in Deutschland entwickelt und mit Rohstoffen aus Deutschland produziert. Auch technologisch zählen sie mit einem Wirkungsgrad von bis zu 15-20 % zu den besten Solarmodulen der Welt. So brauchst du dir in Sachen Umweltfreundlichkeit keine Gedanken zu machen.

Was kostet eine Solaranlage?

Die Kosten einer Solaranlage hängen in erster Linie von der empfohlenen Dimensionierung und dem Standort ab. Auch Nebenkosten für die Installation, Netzanbindung und relevantes Zubehör spielen eine Rolle, was sich in Einzelfällen als komplex herausstellen kann und die Kosten erhöht. Kommt zur Solaranlage ein Speicher hinzu, erhöhen sich die Kosten normalerweise um circa 1.000 € pro kWh Speicherkapazität und den Mehranteil an Installationskosten. Bei 1KOMMA5° bekommst du eine 10 kWp Solaranlage mit 10 kWh Speicher, Energiemanager Heartbeat, Smart Meter und dynamischem Stromtarif bereits ab 19.900 € inklusive Planung, Installation und Zählerwechsel. Lass dir ein individuelles Angebot erstellen.

Werden Solaranlagen noch gefördert?

Ja, in vielen Regionen Deutschlands gibt es weiterhin Förderungen für Solaranlagen, wenngleich die Kontingente oft schon ausgeschöpft sind. Außerdem kannst du Steuervorteile nutzen, indem du die Investitionskosten der Anlage abschreibst, dir die Mehrwertsteuer sparst und deine Erträge aus Einspeisung nicht mehr versteuern musst. Informiere dich vorab.

Lohnt sich eine Solaranlage wirtschaftlich?

Bei der Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage kommt es auf die Anschaffungs- und Installationskosten, die laufenden Stromkosten, die laufenden Einspeisevergütungen, eventuelle Förderungen sowie die Lebensdauer und Effizienz der Anlage an. Je nach Ausprägung der einzelnen Aspekte amortisiert sich eine Solaranlage schneller oder weniger schnell. Normalerweise liegt die Amortisationszeit zwischen 6 und 12 Jahren. Durch Installation einer Solaranlage mit Speicher kann trotz zunächst höherer Anschaffungskosten eine ebenfalls schnelle Amortisation erreicht werden – durch den Speicher kannst du den Eigenverbrauch deines Solarstroms erhöhen und deine Bezugskosten senken. 

Wie lange hält meine Solaranlage?

Normalerweise haben Solaranlagen eine Lebensdauer von mindestens 25-30 Jahren. Bei 1KOMMA5° hast du 25 Jahre Garantie auf die Solarmodule und 30 Jahre garantierten Stromertrag zu umgerechnet 0,05 € pro kWh. Die von uns verbauten Wechselrichter, die den Gleichstrom aus der Solaranlage in nutzbaren Wechselstrom umwandeln, haben eine hohe Lebensdauer und zum Teil sogar eine Garantie über 25 Jahre.

Was mache ich mit überschüssigem Strom?

Bei einem Setup aus Solaranlage ohne Speicher speist das System überschüssigen Strom automatisch ins Netz ein. Der Nachteil ist jedoch, dass die Einspeisevergütung immer geringer als der Bezugspreis ist. Zusätzlich musst du Strom teuer “zurückkaufen”, wenn die Sonne gerade nicht scheint. Entscheidest du dich hingegen für eine Solaranlage mit Speicher, erhöhst du den Eigenverbrauch und machst dich weitgehend netzunabhängig. Du kannst überschüssigen Strom dann einfach im Speicher „zwischenlagern“ und ihn später nutzen.

1KOMMA5° Batterie
Höchstmögliche Effizienz

Mit Speicher Eigenverbrauch maximieren und Kosten minimieren

Deine Solaranlage erzeugt in der Regel dann Strom, wenn du ihn am wenigsten brauchst. Überschüsse werden ins Netz eingespeist und gehen verloren. Später, wenn du deinen Solarstrom bräuchtest, beziehst du ihn dann teuer aus dem Netz „zurück“. Deshalb ist eine Solaranlage erst mit einem Speicher komplett. Dank Speicher kannst du den Großteil deines Solarstroms auch tatsächlich nutzen – selbst in der Nacht oder an bewölkten Tagen. Unsere Systeme sind modular genau nach deinem Bedarf planbar und nutzen eine leistungsstarke wie auch umweltverträgliche und sichere Lithium-Eisenphosphat-Technologie ohne Kobalt.

Echte Stimmen, echte Meinungen: 1KOMMA5° Erfahrungen

Bitte aktiviere Marketing Cookies, um den Inhalt zu sehen.

So funktionieren Stromspeicher

Einfach erklärt sind Stromspeicher nichts anderes als eine große, leistungsstarke und langlebige Batterie mit schneller Energieaufnahme und -Abgabe. Ein intelligenter Energiemanager (bei 1KOMMA5° heißt er Heartbeat) kennt zudem die aktuellen Netzkonditionen und steuert, wann du überschüssigen Strom am besten speicherst oder ins Netz einspeist – und wann du gespeicherten Strom am besten in welcher Menge verbrauchst oder aus dem Netz beziehst. Als Teil deiner PV-Anlage ist der Stromspeicher damit die entscheidende Komponente. Denn erst mit dem Speicher entfaltest du das volle Potenzial deiner Investition. Hinsichtlich Wirtschaftlichkeit. Hinsichtlich Unabhängigkeit. Und mit dem richtigen Batterietyp - Stichwort: LFP - auch hinsichtlich Nachhaltigkeit.

Was hat es mit dem Lithium-Eisenphosphat auf sich?

Du hast sicher schon mal etwas von Lithium-Ionen-Batterien gehört. Lithium-Eisenphosphat-Batterien gehören ebenfalls in diese Kategorie, jedoch sind sie im Vergleich zu anderen Varianten umweltverträglicher. Denn sie enthalten kein potenziell gefährliches Kobalt und sind zu 100 % recycelbar, ohne erforderliche Leistungsfähigkeit einzubüßen. Stromspeicher auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie sind also in der Lage, schnell Energie zu speichern und auch hohe Entladeströme zu bewältigen. 

Welche Kapazität sollte ein Batteriespeicher haben?

Die ideale Kapazität eines Stromspeichers richtet sich nach dem Jahresstromverbrauch deines Haushalts und nach der Nennleistung Peak deiner Solaranlage. Bezogen auf den Jahresstromverbrauch ist 1 kWh Kapazität pro 1.000 kWh Verbrauch empfohlen. Bezogen auf die Nennleistung Peak deiner Solaranlage sollte der Batteriespeicher die Kapazität in kWh haben, die deine Solaranlage an kWp Leistung hat. Also 10 kWp bei der Solaranlage = 10 kWh Kapazität beim Speicher.

Ein zu klein dimensionierter Batteriespeicher würde bedeuten, dass du zu viel Strom einspeisen und damit auch zu viel Strom nachher teuer zurückkaufen würdest. Der Speicher könnte also nicht sein volles Potenzial entfalten. Ein zu groß dimensionierter Batteriespeicher würde damit einhergehen, dass zu viel eingespeicherter Strom nicht verbraucht wird, der auch eingespeist und entsprechend vergütet werden könnte. Wenn du deine Solaranlage mit Speicher von 1KOMMA5° planen und installieren lässt, bauen wir dir einen Stromspeicher ein, der anhand der relevanten Faktoren ideal dimensioniert ist.

Kann der Speicher den kompletten Strombedarf des Haushalts decken?

Tatsächlich würde es einen sehr großen und damit auch sehr teuren Speicher erfordern, um den kompletten Strombedarf eines Haushalts zu decken. Genau das ist aber auch nicht seine primäre Aufgabe. Vielmehr sollen Solarstromspeicher den Eigenverbrauch maximieren sowie den Bezug aus dem Netz minimieren. Stromspeicher haben also eine optimierende Funktion und sind nicht für eine Komplettversorgung gedacht. 

Nimmt ein Stromspeicher viel Platz ein?

Stromspeicher nehmen in der Regel nicht viel Platz ein und sind mit Blick auf ihren Standort flexibel planbar. Sie können unter Umständen auch im Keller oder auf dem Dachboden installiert werden. Lass dich hierzu von 1KOMMA5° beraten.

Was kostet ein Stromspeicher zusätzlich?

Die Kosten für den Speicher liegen normalerweise bei circa 1.000 € pro kWh Speicherkapazität. Hinzu kommen Installationskosten.

Was kostet ein Stromspeicher zusätzlich?

Die Kosten für den Speicher liegen normalerweise bei circa 1.000 € pro kWh Speicherkapazität. Hinzu kommen Installationskosten.

Wann amortisiert sich der Stromspeicher?

In der Regel amortisieren sich Stromspeicher innerhalb von 5 bis 10 Jahren. Allgemeingültige Aussagen sind jedoch schwer zu treffen, da die Amortisationszeit von verschiedenen sehr individuellen Faktoren abhängt. Entscheidend sind insbesondere die Anschaffungskosten für den Speicher, der tatsächliche Eigenverbrauch an Solarstrom und die letztendliche Differenz aus Bezugskosten und Einspeisevergütung. Lass dir von 1KOMMA5° gern ein unverbindliches Angebot erarbeiten – so erfährst du, wann sich eine Solaranlage mit Speicher in deinem Fall amortisiert.  

Wie lange hält ein Stromspeicher?

Generell gilt, dass Stromspeicher ihre Lebensdauer erreicht haben, wenn sie nur noch 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität aufweisen. Gerade bei qualitativen und modernen Speicherlösungen, die dann auch noch gut geplant und dimensioniert wurden, liegt die Lebensdauer bei etwa 20 Jahren

Dynamic Pulse bei 1KOMMA5°
Dynamischer Stromtarif

Netzstrom ziehen (und speichern), wenn’s am wenigsten kostet

Unsere Vision bei 1KOMMA5° lautet: „Living on wind and sunlight forever for free”. Die Stromspeicher sind eine essenzielle Komponente, damit wir diese Vision gemeinsam mit dir erfüllen können. Eine weitere essenzielle Komponente ist unser dynamischer Stromtarif Dynamic Pulse. Mit dem Tarif hast du Zugang zur Strombörse und kannst dir dann Strom sichern (und ihn speichern), wenn er vorhersehbar am wenigsten kostet oder sogar kostenlos ist. Mit Dynamic Pulse garantieren wir dir, dass deine Bezugskosten im Jahresdurchschnitt bei maximal 15 Cent pro kWh liegen.

Magazin Solaranlage

Erfahre mehr über Solaranlagen und die Zukunft der Energieversorgung:

¹Preisgarantie (Performance Garantie): Gilt für durch 1KOMMA5° Heartbeat gesteuerten Stromverbrauch durch kompatible Geräte. Verbrauch, der außerhalb der Steuerung stattfindet, ist ausdrücklich nicht durch die Preisgarantie abgedeckt. Für die Garantie muss ein intelligentes Messystem (iMSys) und Heartbeat von 1KOMMA5° vorhanden sein sowie ein aktiver Energy Trader Vertrag zu 9,99 EUR / Monat und der Stromliefervertrag Dynamic Pulse abgeschlossen sein. Der garantierte Preis pro kWh bezieht sich auf den Jahresdurchschnittswert. 15ct / kWh gelten ausschließlich in Regionen, in denen Netzentgelte, Steuern und Abgaben unter 12ct brutto / kWh liegen. Liegen sie darüber, staffelt sich der garantierte Preis wie folgt:

Zone 1Zone 2Zone 3Zone 4
Netznutzungsentgelte, Abgaben, Umlagen & Steuern (ct brutto / kWh)<1212-14,9915-19,9920+
1KOMMA5° Performance-Garantie (ct brutto / kWh)15172123

Die Garantie wird auf maximal 2000 kWh Verbrauch pro Jahr jeweils für einen Heartbeat-kompatiblen Energiespeicher, EV-Charger oder Wärmepumpe gewährt und läuft über zwei Jahre. Die garantierte Gesamtmenge beträgt maximal 12.000 kWh innerhalb dieser zwei Jahre. Aus der Garantie entstehende Ansprüche werden jährlich abgerechnet und entstehen nur, wenn 1KOMMA5° mindestens seit 12 Monaten Strom an den Kunden liefert. Eventuell aus der Garantie entstehende Ansprüche werden in Form einer einmaligen Gutschrift vergütet (1x pro Jahr). Es entsteht kein Anspruch auf die maximale Menge. Nicht abgerufene Mengen verfallen jeweils nach dem jährlichen Abrechnungszeitpunkt.