Förderung

Alle Förderungen für dein Energiesystem 2023

Denkst du über die Anschaffung einer Solaranlage, einer Wärmepumpe, eines Stromspeichers, einer Wallbox und/oder eines Energiemanagementsystems nach? Dann findest du hier die aktuellen Förderungen und weitere Tipps, um Geld zu sparen.

Deine Checkliste vor dem Kauf eines Energiesystems

  • Förderung auf der Ebene der Bundesländer

  • Kommunale Förderung in deiner Nähe

  • 0% Mehrwert-/Einkommens-/ und Gewerbesteuer auf Energiesysteme (ab 01. Januar 2023)

  • Einspeisevergütung (EEG)

  • Kredite der KfW

Aktuelle Solar-Förderungen der Bundesländer

Solaranlage & Stromspeicher

Solarförderung in Berlin

Solaranlage

Solarförderung in Bremen

Solarförderung

Jetzt Angebot von deinem regionalen Meisterbetrieb anfordern:

Regionale Förderungen

Alle regionalen Förderungen für Solar, Stromspeicher & Co.

Energiemanager Heartbeat installiert an der Wand
Nullsteuersatz

0% Mehrwertsteuer auf Solaranlage und Stromspeicher

Neben Solaranlagen umfasst die Regelung auch Stromspeicher für Eigenheimbesitzende. Dieser Nullsteuersatz soll bürokratische Hürden bei der Installation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen abbauen und ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten.

Energiemanager Heartbeat installiert an der Wand
EEG-Vergütung

Speise deinen Sonnenstrom ins Netz ein und verdiene Geld

Solaranlagen bis 10 kWp erhalten 8,2 Cent pro kWh. Ist die Solaranlage größer, erhält der Anlagenteil ab 10 kWp 7,1 Cent pro kWh.

So erhälst du zum Beispiel mit einer 15 kWp-Anlage die ersten 10 kWp 8,2 für die Eigenversorgung und für die verbleibenden 5 kWp 7,1 Cent pro kWh, im Durchschnitt also 7,8 Cent pro Kilowattstunde.

1KOMMA5° Modul
Beispielrechnung

Wieso kostet Solarstrom nur 5 Cent/kWh?

Der Stromentstehungspreis deiner Solaranlage zeigt dir, wie effizient und wirtschaftlich du zukünftig deinen eigenen Strom produzierst.

Bei der Berechnung solltest du dabei auf Leistungsgarantien, Ertrag und Langlebigkeit der einzelnen Komponenten achten.

1KOMMA5° garantiert dir die Leistung über 30 Jahre.

Darüber hinaus gehen Expertinnen und Experten von einer Lebensdauer von bis zu 40 Jahren aus. Daher ist der Strom deiner Solaranlage für ca. 10 Jahre sogar komplett kostenlos.

Magazin

Das 1KOMMA5° Magazin: Alles Wichtige rund um die Energiewende

0