Intelligent kombiniert: 1KOMMA5° Solaranlage und Wärmepumpe - Jetzt doppelt sparen und kostenloses Angebot anfragen

Jetzt Vorteile sichern
Solaranlage kaufen, Kredit für PV-Anlage

Kredit für PV-Anlage: Exklusiv über 1KOMMA5° zum Einheitszins

Gemeinsam mit Santander und Consors Finanz bietet dir 1KOMMA5° exklusive Finanzierungsmöglichkeiten – zu einheitlich fairen 5,9 % effektivem Jahreszins. Jetzt informieren und individuelles Angebot für deine Solaranlage einholen!

Testieger Siegel efahrer
4.5
Basierend auf 1.000+ Bewertungen

Immer 5,9 % p.a. – für alle, bonitätsunabhängig und planungssicher

Flexibel wählbare Laufzeit von bis zu 10 Jahren mit kostenlosen Sondertilgungen

Für alle, die mit 1KOMMA5° auf erneuerbare Energieerzeugung umsatteln

Energiemanager Heartbeat
In Zukunft Solarstrom

Solaranlage: 25 Jahre Modulgarantie + 30 Jahre Leistungsgarantie

Dein wertvoller und zukunftssicherer Beitrag zum Klimaschutz: Bei den Solaranlagen von 1KOMMA5° setzt du auf ein topmodernes und leistungsstarkes System. Die in Deutschland entwickelten und mit Rohstoffen aus Deutschland hergestellten Solarmodule zählen zu den besten weltweit und haben einen Wirkungsgrad von bis zu 21,8 %. Dabei hast du 25 Jahre Modulgarantie und 30 Jahre Leistungsgarantie zu einem Stromentstehungspreis ab 5 Cent pro kWh. Erzeuge deinen eigenen Strom, mach dich unabhängiger von den Märkten, senke deine laufenden Stromkosten deutlich und verringere deinen Co2-Fußabdruck.

1KOMMA5° Modul
1KOMMA5° Strompreisgarantie

Bei 1KOMMA5° noch mehr einsparen dank dynamischem Tarif

Mit einem zusätzlichen Stromspeicher kannst du den Eigenverbrauch deines Solarstroms auf bis zu 80 % hochschrauben. Die restlichen Prozente deckst du weiterhin mit Netzstrom. Und bei 1KOMMA5° sparst du auch dahingehend. Mit Dynamic Pulse, unserem dynamischen Stromtarif, garantieren wir dir, dass dich der Netzstrom im Jahresdurchschnitt höchstens 15 Cent pro kWh kostet. 

Mit dem Tarif hast du Zugang zur Strombörse und profitierst immer von den vorhersehbar besten Konditionen. So kannst du die Einsparungen durch deine Solaranlage noch weiter steigern – und ein Anteil der Raten des Kredits deckt sich sogar von selbst.

Näheres zur Finanzierung

Kredit für PV-Anlage mit einheitlich fairen 5,9 % p.a.

“Living on Wind and Sunlight Forever For Free” – so die Vision von 1KOMMA5°. Wir stehen für Klimaschutz, für bedeutenden Fortschritt in Sachen Energiewende und für das Ziel, Wind- und Sonnenenergie permanent für immer kostenlos nutzen zu können. Und ja: Zunächst ist es mit hohen Kosten verbunden, diese Vision mit einer PV-Anlage und vielleicht weiteren Komponenten mitzugestalten. 

Doch 1KOMMA5° bietet dir gemeinsam mit Santander und Consors Finanz attraktive und faire Finanzierungsmöglichkeiten – einen sogenannten Solarkredit. Und der kommt oft mit dem Effekt, dass sich die Investition fast von selbst trägt. Denn oft können die Einsparungen bei den laufenden Stromkosten einen erheblichen Anteil der monatlichen Kreditraten decken. 

Konditionen der Finanzierung im Überblick

  • Photovoltaikanlage nahtlos komplett oder anteilig finanzieren

  • Auch für Stromspeicher, Wärmepumpen und Wallboxes

  • 5,9 % p.a. effektiver Jahreszins – unabhängig von Bonität und Laufzeit

  • Bonität wird grundsätzlich vorausgesetzt

  • Bis zu 10 Jahre Laufzeit – frei wählbar

  • Kostenlose Sondertilgungen

Was genau ist ein Solarkredit?

Solarkredite sind praktisch ein ganz normales Darlehen, das von verschiedenen Banken und Anbietern speziell zur Finanzierung von Photovoltaikanlagen ausgegeben wird. Bedeutet: Du nimmst die zu finanzierende Summe auf und zahlst sie über den vereinbarten Zeitraum einschließlich der vereinbarten Zinsen zurück. Gerade weil es bei einem Solarkredit um das Vorankommen bei regenerativen Energien geht, sind jene Kredite mit besonderen Konditionen und Vorteilen versehen. Bei 1KOMMA5° und unseren Partnerbanken erhältst du einen Einheitszins zu 5,9 % effektiv p.a. in Kombination mit der frei wählbaren Laufzeit und den auf Wunsch kostenlosen Sondertilgungen.

Repräsentatives Beispiel: 

Du nimmst nehmen einen Kredit für eine typische 10 kWp Solaranlage mit einem 10 kWh Stromspeicher zu 19.900 € mit einer Laufzeit von 10 Jahren (120 Monaten) und einem effektiven Jahreszins von 5,9 % auf. Daraus ergibt sich eine monatliche Rückzahlungsrate von 218,40 €. Dies ist ein repräsentatives Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen auch das 2/3-Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.

Wie viel kannst du durch eine Photovoltaikanlage einsparen?

Wir nehmen an, dass du im Einfamilienhaushalt einen Strombedarf von 4.500 kWh im Jahr zu decken hast. Bisher bezahlst du marktüblich 42 Cent je kWh. Nun stell dir vor, du entscheidest dich wie im repräsentativen Beispiel für eine typische Photovoltaikanlage mit 10 kWp Nennleistung und einen Stromspeicher mit 10 kWh Kapazität. 

Die Anlage erzeugt etwa 10.000 kWh Strom pro Jahr zu einem Entstehungspreis von 5 Cent pro kWh. Mit dem Setup kannst du deinen Strombedarf zu 80 % autark decken (also 3.600 kWh von 4.500 kWh). Für die restlichen 20 % Netzstrom (also 900 kWh) bezahlst du dank Dynamic Pulse 15 Cent pro kWh. Den überschüssigen Strom (also 6.400 kWh) speist du zu den üblichen 8,11 Cent pro kWh ins Netz ein. Das ist ein vollkommen realistisches Beispiel für eine PV-Anlage.

  • Stromkosten ohne Photovoltaik: 4.500 kWh x 0,42 Cent = 1.890 €

  • Kosten mit Photovoltaik und Speicher: ( 3.600 kWh Solarstrom x 0,05 € ) + ( 900 kWh Netzstrom x 0,15 € ) = 315 € 

  • Einspeisevergütung: 6.400 kWh x 0,811 € = 519,04 €

  • Stromkosten abzüglich Einspeisevergütung: 204,04 € Guthaben

  • Ersparnis: 2.094,04 € (etwas über 9,5 von 12 Finanzierungsraten im Jahr)

PV-Anlage direkt über 1KOMMA5° finanzieren statt mit Förderprogramm der KfW?

Die Solarkredite der KfW (im Rahmen des Förderprogramms 270) sind ab 5,21 % effektivem Jahreszins verfügbar. Damit sind die Zinsen bei dieser Finanzierung erst einmal etwas günstiger. Aber: Sie sind unter anderem bonitäts- und laufzeitabhängig und können schnell auch auf über 7 %, 8 % oder 9 % effektiv p.a. klettern. Zudem läuft alles über deine Hausbank, die den Förderkredit für dich beantragt und auch über die nötigen Sicherheiten sowie etwaige Gebühren bei zwischenzeitlichen Sondertilgungen bestimmt. (Aufgrund der eher unattraktiven Konditionen wird der Förderkredit der KfW tatsächlich nur von wenigen Hausbanken überhaupt vermittelt.) 

Bei 1KOMMA5° wird selbstverständlich auch die Bonität der Kreditnehmenden vorausgesetzt, aber wir bemühen uns um eine möglichst unbürokratische und planbare Finanzierung zum gleichzeitig fairen Einheitszins. So möchten wir den Umstieg auf Photovoltaik und allgemein erneuerbare Energie- und Wärmeerzeugung von A bis Z so attraktiv und auch angenehm wie möglich machen. Dass du von der kompetenten Beratung und Planung über die Installation und Inbetriebnahme durch unsere eigenen Meisterbetriebe bis hin zur fairen Finanzierung alles aus einer Hand und von einem Gewerk bekommst, ist normalerweise unüblich. 

Solaranlage finanzieren statt mieten?

Bei den kommunizierten Angeboten von 1KOMMA5° handelt es sich um einen finanzierten Kauf, nicht um eine Miete. Diese Differenzierung ist wichtig, da auf dem Markt für Solaranlagen (und auch Wärmepumpen) auch viele Mietangebote zu finden sind. Sie locken mit augenscheinlich günstigen Preisen, entpuppen sich auf den zweiten Blick jedoch in vielerlei Hinsicht als unvorteilhaft.

Die langen Laufzeiten der Mietmodelle führen zu enormen Gesamtkosten, und am Ende gehört die Solaranlage dabei nicht einmal dir. Eine Solaranlage amortisiert sich normalerweise zwischen 6 und 12 Jahren. Wenn du sie aber beispielsweise 25 Jahre mietest und es keinen Punkt gibt, an dem die Anlage abbezahlt ist, zahlst du drauf beziehungsweise reizt schlicht nicht das ganze Einsparungspotenzial aus, das PV-Anlagen eigentlich so attraktiv macht. Auch die Kostenaufstellungen etwaiger Mietangebote sind oft intransparent und schwer nachvollziehbar. 

Jetzt Angebot mit Solarkredit einholen

Finde heraus, was dich deine Photovoltaikanlage kostet und wie die Finanzierung aussieht

Magazin

Erfahre mehr über Solaranlagen und die Zukunft der Energieversorgung: