Als “One-Stop-Shop” haben wir systemisch bessere Stromentstehungskosten als alle Anbieter, die nur eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher verkaufen. Ich rechne es dir einmal vor.
Unser 1KOMMA5° Modul, basierend auf der neuesten TOPCon Technologie, produziert bei einer Leistung von 10 kWp über 30 Jahre, dem Zeitraum unserer eigenen Performance Garantie, knapp 280.000 kWh Strom. Selbst wenn wir teurere High-Tech Micro Wechselrichter für jedes Solarmodul und Polysilicon für unser Modul aus deutscher nachhaltiger Produktion einsetzen, was den Preis etwas hebt, zahlst du hierfür etwa 18.000 EUR. Dies ergibt einen Strompreis für den selbst produzierten Sonnenstrom von 6 Cent pro kWh über die nächsten 30 Jahre. Inflationssicher!
Allein die Geldentwertung in den nächsten 30 Jahren würde dich sonst ein Vielfaches kosten. Diesen Preis, ohne Stromspeicher, können am Markt sicher einige Anbieter ermöglichen, selbst wenn die meisten Anbieter die Garantie für Photovoltaik-Module nicht selbst geben, sondern vom chinesischen Hersteller nur “durchreichen”.
Hier haben wir zwar bisher überzeugende Gründe für dich, jedoch gibt es irgendwie immer noch Spielraum für noch kostengünstigere Optionen.
1KOMMA5° TOPCon N-Type Wafer Solarmodul
Wenn du zusätzlich darüber nachdenkst, dir einen Stromspeicher anzuschaffen, um deinen eigenen Strom zu 6 Cent zu speichern und verfügbar zu machen, wenn du ihn benötigst – besonders dann, wenn die Sonne nicht scheint –, wird unser Vorteil deutlicher. Durch die Kombination des Energiemanagers Heartbeat mit einem intelligenten Zähler (der in unserem Lieferumfang enthalten ist) ergibt sich bei 1KOMMA5° eine frühere Amortisation des Stromspeichers dank eines sogenannten dynamischen Stromtarifs. Dieser ermöglicht es dir, Strom an der Strombörse zu erwerben, wenn er sehr preiswert ist – im Durchschnitt etwa 10-15 Cent. In optimalen Zeiten erhältst du sogar Geld für die Nutzung des überschüssigen Strom; in diesem Jahr gab es bereits bis zu 25 Cent pro kWh, dafür dass du Strom aus dem Netz verbraucht hast (nach Abzug der Netzentgelte).
Bei Anbietern, die dir Energiemanagement, intelligenten Zähler und dynamischen Tarif nicht als Systemlösung aus einer Hand anbieten können, wird der Stromspeicher dagegen rein über den Strom der Solaranlage amortisiert. Wenn der Stromspeicher etwa 8.000 Euro kostet (hochwertiges Qualitätsprodukt mit 15 Jahren Garantie), dann erhöht sich bei Wettbewerbern ihr Misch-Strompreis durch die zusätzliche Investition auf 10 Cent pro kWh über die Lebenszeit. Die meisten Anbieter geben nur 10 Jahre Garantie auf ihre Stromspeicher. Bei einer Neuanschaffung eines Stromspeichers nach 10 Jahren würde sich der Strompreis dann auf 13 Cent durch weitere Investitionen erhöhen. Ein 1KOMMA5° System ist bei einem Misch-Strompreis von 6 Cent also bis zu 50% günstiger und gleichzeitig hochwertiger, erweiterbar und durch Software-Update bereit für neue und weitere Strommarkt Modelle.
Drittens, solltest du dir zusätzlich ein Elektroauto angeschafft haben oder die Anschaffung planen, nutzen wir auch die Batterie deines Fahrzeugs als Speicher. Hier wird der 1KOMMA5° Vorteil jetzt immer größer, denn mithilfe des intelligenten Zählers in Kombination mit einem dynamischen Stromtarif kannst du dein E-Auto automatisch dann aufladen, wenn die Strompreise besonders niedrig sind. Da dies insbesondere nachts der Fall ist, ist eine Wallbox mit Elektroauto in der eigenen Garage optimal.
In 2023 gab es zwischen Januar und Juli bereits über 140 Stunden mit negativen Strompreisen, die nach Netzentgelten und Abgaben effektiv zwischen minus 15 und plus 15 Cent (brutto) bei Kundinnen und Kunden ankamen. Dieser Trend nimmt derzeit durch die Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke und den Ausbau von Wind und Sonne stark zu. Bei besonders günstigen Preissignalen würde unser Energiemanager Heartbeat sogar deinen produzierten Solarstrom ins Netz verkaufen, zur fixen Einspeisevergütung von 8 Cent. Stattdessen wäre es aber auch möglich, den Stromspeicher und die Autobatterie z.B. zu 0 Cent zu laden. Diese Vorteile über 20 Jahre gerechnet kippen die Rechnung nun komplett zu unseren Gunsten. Denn bei anderen Anbieter würdest du zur Ladung deines E-Autos, Stromspeicher oder Wärmepumpe häufig 35-40 Cent teuren Netzstrom oder eben 13 Cent teuren eigenen Strom nutzen. Bei uns nutzt du im Schnitt 6 Cent teuren eigenen Solarstrom oder im Schnitt 15 Cent Netzstrom - Tendenz stark fallend.
Lade dein Elektroauto intelligent mit einer Wallbox von 1KOMMA5°
Dieses Beispiel lässt sich auch auf Wärmepumpe, Pool-Pumpe, Kühlschrank, Air Condition, etc. ausweiten. Unser Team aus über 150 Software Entwicklern und Ingenieuren in sechs Ländern arbeitet an der sukzessiven Einbindung solcher Gerätetypen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, die Direktvermarktung deines Solarstroms und auch den sogenannten Intra-Day Strommarkt zu integrieren, die wiederum die Wirtschaftlichkeit erhöhen. Mehr zu diesen Potentialen erklären wir gerne in einem anderen Artikel.
Fazit: Selbst wenn du dir nur eine Photovoltaikanlage und einen Stromspeicher anschaffen willst, ist der Strompreis eines 1KOMMA5° Systems im Schnitt über die Lebenszeit mindestens 50% günstiger.
Übrigens: In Gebieten, in denen wir noch keine intelligenten Stromzähler verbauen können, sichern wir dich bis zur Installation mit einem regulären Tarif ab. Dieser Tarif beinhaltet 300 Euro kostenfreien Strom pro Jahr, um sicherzustellen, dass du entspannt warten kannst, bis der intelligente Zähler installiert ist und du anschließend auf unseren dynamischen Tarif umsteigen kannst.
1KOMMA5° Smart Meter Rollout
Andere Anbieter bieten dir ggf. mit dem Kauf oder Miete (letztere macht wirtschaftlich für dich absolut keinen Sinn) einen Stromvertrag zur Belieferung für den Teil des Strombedarfs, der nicht über eigene Erzeugung abgedeckt werden kann. Solche Angebote tragen Bezeichnungen wie Cloud oder Flat und behaupten, aus erneuerbaren Quellen zu stammen. Oft suggerieren sie recht plump, den von Solaranlagen erzeugten Strom in einer "Cloud" zu speichern und berechnen dir dann beim Verbrauch einen Fixpreis pro kWh. Am Ende sind diese Tarife alle nahezu gleich. Es handelt sich um sogenannte Standardlastprofile, die aus Graustrom bestehen. Dieser wird teilweise mithilfe ausländischer Zertifikate als "Ökostrom" deklariert. Allerdings entspricht dann die tatsächliche CO2-Belastung dieses Stroms derjenigen des durchschnittlichen Graustrom-Mix in Deutschland.
Wir beschaffen für dich den Strom vor allem dann, wenn Sonne und Wind im Überschuss im Netz sind und somit die Preise drücken – Der niedrigste Preis korreliert also mit dem niedrigsten CO2 Abdruck. Wenn du dich also für ein 1KOMMA5° Energiesystem entscheidest, ist der Strom - auch aus dem Netz - per Definition der Sauberste, den es gibt. Mit deinem Energiesystem erbringst du zudem im Schwarm mit allen anderen eine wichtige Systemleistung, um Wind und Sonnenstrom abzupuffern. Dies funktioniert, indem deine Verbraucher gemeinsam mit E-Autos, Wärmepumpen, und Stromspeichern den Gezeiten der Natur folgen. Daher kommt auch unser Leitspruch: to live on wind and sunlight forever for free!
Dein Philipp Schröder
Solltest du noch Fragen haben oder dir ein persönliches Gespräch wünschen, melde dich gerne über unser Kontaktformular bei uns.