Du musst lediglich das Stichwort "TOPCon-Solar Cell" einmal googeln. Innerhalb kürzester Zeit wirst du zahlreiche Fachartikel finden, die sich in ihren Ankündigungen zur Verfügbarkeit von Solarmodulen, die auf dieser neuen Technologie basieren, im zweiten Halbjahr 2023 überbieten. Photovoltaikmodule mit der bisher dominierenden "Mono PERC" - Technologie sind somit hinsichtlich veraltet. Denn die neue Generation der TOPCon Module weist geringere Degradationen auf und ist bis zu 10% effizienter, was sich in Kombination extrem auf die Wirtschaftlichkeit über 20 bis 30 Jahre auswirkt.
Gleichzeitig schwächt sich die Effizienz der Solarmodule bei hohen Temperaturen deutlich weniger ab. Viele Kundinnen und Kunden, die heute bereits Photovoltaik-Module auf dem Dach haben, kennen das: Die Sonne knallt, die Temperatur im Schatten ist 35°, auf dem Dach in der Sonne bis zu 50° und mehr und mehr sinkt die Leistung des Moduls. Außerdem ist auch die Effizienz von TOPCon Modulen/Zellen bei schwacher oder diffuser Einstrahlung deutlich besser. Die Situation gleicht etwa der Umstellung vom Röhrenfernseher auf den Flachbildschirm, nur mit dem Unterschied, dass zahlreichen Kundinnen und Kunden das nötige Wissen fehlt, da der Technologiesprung nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Insgesamt lagern aktuell fast 100 Millionen Mono-PERC Module in Europa, und in Kombination mit niedrigen Strompreisen nach der Energiekrise 2022 finden sie jetzt kaum noch Abnehmer. Allerdings versuchen insbesondere unseriöse, kleine Betriebe und Onlinehändler jetzt die Überschussware zu Kampfpreisen auf den Markt zu verkaufen. Dies ergibt für Interessierte jedoch nur dann einen Sinn, wenn die Mono-PERC Module mindestens 40% preiswerter sind als der neue Typ. Ist das nicht der Fall, wäre dank der Kombination von gesteigerter Leistung und erweiterten Herstellergarantien insgesamt immer noch sinnvoller für die Kundinnen und Kunden.
Sofern du dich trotzdem für Mono-PERC Module entscheidest, bestehe also mindestens auf diesen Preisnachlass gegenüber einem TOPCon Modul. Außerdem solltest du unbedingt darauf achten, wer der Garantiegeber ist! Meist sind es chinesische Tochterfirmen der Hersteller, die im Ernstfall, beispielsweise wenn der Garantiefall in 15 Jahren eintritt, oft nicht mehr in deinem Zugriff sind.
Fazit: Ja, die Preise sinken, aber eben aus bestimmten Gründen. Also Augen auf bei der Produktwahl, dem Modultyp und dem Garantiegeber.
Dein Philipp Schröder
1KOMMA5° TOPCon N-Type Wafer Modul